Erlass der KiTa/Schulbetreuungs-Gebühren

Veröffentlicht am 21.10.2020 in Kommunalpolitik

In seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat entschieden, den Familien in Sandhausen die Beiträge der Kinder- und Schulbetreuungseinrichtungen für die Monate April, Mai und Juni zu erlassen. Im Frühjahr hatte unsere Gemeindeverwaltung sehr schnell reagiert und den Einzug der Gebühren ausgesetzt, jetzt haben die Familien Sicherheit, dass sie für die Zeit, in der die Kinderkrippen, Kindergärten und die Schulbetreuungsangebote geschlossen waren, nicht noch nachträglich zahlen müssen.

Finanziert werden kann dies durch Corona-Hilfen des Landes, ein gewisser Fehlbetrag bleibt der Gemeinde. Aus unserer Sicht ist der Erlass der Gebühren ein wichtiger Schritt der Solidarität mit den Familien. Viele Familien mussten monatelang neben ihrer Arbeit zusätzlich noch Kinderbetreuung und Heimunterricht bewältigen – eine mehr als anstrengende Zeit. „Von Familien, die unter der Schließung stark zu leiden hatten, jetzt auch noch Gebühren für diese nicht erbrachte Leistung zu erheben – das wäre schlicht nicht zu vermitteln“, so Jan Stallkamp. Für die in Anspruch genommene Notbetreuung wurden die Gebühren spitz abgerechnet. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal bei allen in den KiTas und Schulen bedanken, die diese Angebote ermöglicht haben – für Eltern in systemrelevanten Berufen war das die Möglichkeit, weiter ihrer Tätigkeit nachzugehen: einer Arbeit, die für uns alle wichtig ist.