27.05.2023 in Ortsverein

Rotes Waldfest 2023

 

Rotes Waldfest in Sandhausen

Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder zu unserem „Roten Waldfest“ einladen können. Wir hoffen, möglichst viele von Euch am Sonntag, 11. Juni, auf dem Waldfestplatz begrüßen zu dürfen. Getränke, Essen, Musik - wir werden einiges vorbereiten. Gute Stimmung ist bei uns immer vorhanden, aber da freuen wir uns auf noch mehr, die unsere Gäste mitbringen.

Wer gleich um 10 Uhr kommt, kann sich auf ein Weißwurstfrühstück freuen (aber nur solange der Vorrat reicht). Gefeiert wird dann den ganzen Tag hindurch - wir freuen uns auf Euch!

 

27.05.2023 in Kommunalpolitik

Waidmannsheil

 

Derzeit ist für Schonzeit für die allermeisten Tiere, die im Sandhäuser Wald leben. Nur die Wildschweinjagd ist seit 2019 ganzjährig zulässig, um die Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest zu unterbinden, für alle anderen Tierarten gibt es festgelegte Schonzeiten. Teils hängt es auch noch vom Alter der Tiere ab, wann gejagt werden darf. So ist die Jagd auf Dam- und Rotwild noch bis Ende Juli untersagt, nur Schmalspießer (das sind männliche Tiere im zweiten Lebensjahr) können im Mai gejagt werden. Man sieht, die Jagd ist in Deutschland stark reglementiert. Wer darf wann wo wie was jagen? Viele Regelungen werden im ‚Jagd- und Wildtiermanagementgesetz‘ des Landes Baden-Württemberg getroffen. Durch dieses Gesetz ergeben sich aber auch Fragen, die hier vor Ort in Sandhausen zu treffen sind.

Eine ganz grundlegende Entscheidung dazu ist die Einrichtung einer ‚Jagdgenossenschaft Sandhausen‘. Diese Genossenschaft dient dem Zweck die Jagd vor Ort zu verwalten und unter anderem festzulegen wie viele Tiere geschossen werden sollen.

Um die Sitzung der Jagdgenossenschaft am 24.5. vorzubereiten und der dort zu beschließenden Satzung schon zuzustimmen, beschäftigte sich der Gemeinderat bereits im April mit diesem Thema. Für die SPD Fraktion meldete sich unser Gemeinderat Jonas Scheid dabei zu Wort. Er stellte fest, dass es hier um zwei getrennte Themen ginge: zum einen die Einberufung der Jagdgenossenschaftsversammlung, zu der die Zustimmung klar sei.

Die zweite Frage sei davon getrennt der Satzungsentwurf. Durch diesen gebe der Gemeinderat politische Verantwortung an den Bürgermeister ab, gleichzeitig bietet es die Möglichkeit höherer Effizienz. Jonas Scheid war es wichtig festzustellen: „Wir erwarten, dass unser Bürgermeister in der Versammlung der Jagdgenossen zum Wohle unserer Gemeinde handelt und die Jagdgenossen auf Augenhöhe begegnet.“ Mit dieser Erwartungshaltung stimmten wir auch der Satzung der Jagdgenossenschaft zu und wünschten dem Bürgermeister und den Jagdgenossinnen und Jagdgenossen eine produktive und harmonische Versammlung.

 

25.04.2023 in Kommunalpolitik

SPD Rhein-Neckar: Kreisvorstand neugewählt

 

Am vergangenen Sonntag trafen sich über 90 SPD-Mitglieder aus dem Rhein-Neckar-Kreis in Mühlhausen-Rettigheim zur Jahreshauptversammlung 2023. Thematisch ging es vor allem um lokale Themen, die uns hier in der Region bewegen und die anstehenden Kommunalwahlen im nächsten Jahr. Zudem standen Wahlen an. Unsere Doppelspitze aus Andrea Schröder-Ritzrau und Daniel Born wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt.

Xenia Rösch

Aus Sandhäuser Sicht freuen wir uns besonders, dass wir nun mit zwei Personen im Kreisvorstand vertreten sind. Neben Daniel Hamers, der weiter als Kassierer aktiv ist, ist nun auch Xenia Rösch als Beisitzerin dabei. 

 

19.04.2023 in Allgemein

Schdrieh, Schdrah, Schdroh, dä Summadääg isch doo

 

Diesen Sonntag ist es wieder so weit: Sommertagsumzug in Sandhausen! Wer zugezogen ist, der kennt diese Tradition vielleicht noch nicht – handelt es sich doch um eine echte Kurpfälzer Tradition. Mit einem Umzug durch unseren Ort wird der Winter endgültig ausgetrieben und der Sommer (bzw. erst einmal der Frühling) kann beginnen.

Wie unser Pressesprecher Jan Stallkamp sagt: „Toll, dass der Verkehrs- und Heimatverein diesen Tag organisiert! Es ist schön, dass es in Sandhausen gelingt solche Traditionen lebendig zu halten.“ Als SPD Sandhausen freuen wir uns auf den Sommertagsumzug und natürlich auch auf das Frühlingsfest, das bereits am Samstag mit der Einweihung unseres neues Rathausvorplatzes beginnt. Wir sehen uns!

 

19.04.2023 in Allgemein

Stadtradeln – es geht wieder los

 

Auch dieses Jahr gibt es wieder die Aktion Stadtradeln. Die Idee ist, drei Wochen lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so weit wie möglich auf das Auto zu verzichten. Dazu gibt es eine Art Wettbewerb, bei der sich Teams vergleichen können. Auch Sandhausen ist erneut dabei und wir als SPD Sandhausen würden uns freuen, wenn viele hier im Ort mitmachen würden. Anmelden kann man sich unter www.stadtradeln.de/sandhausen.

Aus unserer Sicht ist aber nicht der Wettbewerb der entscheidende Punkt beim Stadtradeln, sondern der Klimaschutz. Wir treten daher auch traditionell nicht als SPD-Team an, sondern wollen allgemein dazu motivieren, Mobilität klimafreundlicher zu gestalten. Der Weg zum Bäcker hier in Sandhausen muss nicht mit dem Auto erfolgen, den Einkauf kann man auch mal mit dem Fahrradanhänger oder zwei Gepäckträgertaschen erledigen. Sandhausen ist ein Ort der kurzen Wege: also los und aufs Fahrrad gesetzt! Los geht’s am 7. Mai