06.12.2022 in Allgemein
Am vergangenen Wochenende war endlich wieder unser traditioneller Weihnachtsmarkt in Sandhausen. Und passend dazu gab es bestes Wetter: kein Regen, aber etwas tiefere Temperaturen. Denn ein wenig kälter muss es schon sein, sonst schmeckt der Glühwein oder Punsch nicht.
Schön war es am zweiten Adventswochenende auf dem Schulhof der Theodor-Heuss-Grundschule und dem Lège-Cap-Ferret-Platz. Viele Sandhäuserinnen und Sandhäuser waren da, bummelten zwischen den weihnachtlich dekorierten Ständen, kauften das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Und für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Schön, dass so viele Vereine und Initiativen in Sandhausen vertreten waren und mitgemacht haben. An unserem Stand der SPD Sandhausen gab es natürlich unseren „Roten Glühwein“, wie immer nach Rezept unseres Co-Vorsitzenden Thorsten Krämer frisch zubereitet. Und zur Stärkung Chili – wir kamen mit dem Kochen kaum hinterher. Wie voll es war, kann man gut daran sehen, dass wir schon am frühen Samstagabend keine Plätzchen mehr anbieten konnten. Dabei hatten unsere Bäckerinnen tagelang ein Blech nach dem anderen gebacken.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern und für die Organisation – es war wieder ein wunderbarer Weihnachtsmarkt und wir freuen uns auf das nächste Jahr.
06.12.2022 in Veranstaltungen
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier hatte der SC Sandhausen wie auch in der Vergangenheit Gemeinderäte eingeladen. Unsere SPD-Gemeinderäte Jonas Scheid und Jürgen Rüttinger folgten der Einladung sehr gerne und konnten einen wunderbaren Abend beim SC Sandhausen verbringen.
Die SC-Vorsitzende Britta Rehn und Geschäftsführerin Nicole Fischer konnten viele Vereinsmitglieder und Gäste begrüßen und Ehrungen vornehmen. Nach einer Stärkung am Abendbuffet wurde ein buntes Programm geboten. So sorgte eine Sketch-Aufführung (unter Mitwirkung des Bürgermeisters) für gute Stimmung. Es wurde Bingo gespielt, es war für Spannung und Spaß gesorgt. Im anschlie0enden gemütlichen Teil des Abends konnten viele gute Gespräche geführt und über alle möglichen Themen diskutiert werden. Unsere Gemeinderäte haben sich beim SC sehr wohl gefühlt bedanken sich sehr herzlich für die Einladung. „Wir waren zu Gast bei Freunden“, formulierte es Jürgen Rüttinger. Und Jonas Scheid merkt an „wir freuen uns schon auf die nächste Weihnachtsfeier beim SC Sandhausen“.
10.11.2022 in Allgemein
Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit – der Senioren-Nachmittagskaffee konnte wieder stattfinden. Unsere beiden SPD-GemeinderäteThorsten Krämer und Jürgen Rüttinger folgten gerne der Einladung unseres Bürgermeisters, der Schirmherr der Veranstaltung ist.
In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen gab es viel zu bereden und wir konnten viele Anregungen der Seniorinnen und Senioren aufgreifen. Wo drückt der Schuh? Welche Sorgen haben die Älteren in Sandhausen? „Gespräche wie diese sind für unsere Arbeit im Gemeinderat Gold wert“, stellt Jürgen Rüttinger fest. Direkt die Informationen aus der Bürgerschaft zu erhalten und die Lebenserfahrung und das Wissen unserer Seniorinnen und Senioren in die aktive Politik aufnehmen zu können, hilft uns allen in Sandhausen.
Neben Kaffee, Kuchen und guter Laune bei den Besucherinnen und Besuchern braucht es für einen gelungenen Senioren-Kaffee aber noch etwas anderes: ein Unterhaltungsprogramm. Das war natürlich gegeben: Rudi Sailer trug Gedichte von Rudolf Lehr vor und der Musikverein sorgte mit seiner Darbietung für beste Stimmung.
Wir bedanken uns für die Einladung, sowie bei Frau Blaschko für die Organisation, dem Team des Rathauses für die Unterstützung und allen Mitwirkenden am Rahmenprogramm. Und vor allem natürlich bedanken wir uns bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die vielen guten Gespräche. Wir freuen uns auf den nächsten Kaffee!
10.11.2022 in Veranstaltungen
Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) bietet am 10. Dezember eine Demokratie-Tour fürJugendliche aus dem Landtagswahlkreis Wiesloch in denLandtag an. „Einige kennen den Landtag aus den Nachrichten – andereverfolgen ihn unterdem Hashtag #landtagliebe. Für mich ist die Herzkammer unserer baden-württembergischenDemokratie mein Arbeitsplatz und ich freue mich immer, wenn mir Besucher aus Sandhausenüber die Schulter schauen.“
Daniel Born ist seit 2016 für den Wahlkreis Schwetzingen im Landtag und neben seinerFunktion als stellvertretender Landtagspräsident auch Mitglied im Bildungs- und imWohnungsbauausschuss. Für uns in Sandhausenist er als sogenannterBetreuungsabgeordneter der SPD-Fraktion Ansprechpartner, da es keinen „eigenen“sozialdemokratischen Abgeordneten aus dem Wahlkreis Wiesloch gibt.
06.09.2022 in Veranstaltungen
Sandhäuser Politische Dialoge
Wie blickt Litauen auf den russischen Krieg gegen Ukraine?
Zu diesem Thema sprechen wir mit Justas Vincas Paleckis. Kaum ein Experte aus dem baltischen Staat wird auf den Krieg in seiner Nachbarschaft erschreckter blicken als der frühere Vizeaußenminister Litauens von 2002 bis 2004. Justas Vincas Paleckis, geboren 1942, hat von 1969 bis 1983 im diplomatischen Dienst der Sowjetunion gearbeitet. Nach dem Umbruch von 1990 war er Abgeordneter des frei gewählten litauischen Parlaments. Seit dem EU-Beitritt Litauens war er von 2004 bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments.
Seine großen politischen Erfahrungen hat er in mehreren Büchern für seine Leserschaft verarbeitet. Im Namen der SPD Sandhausen laden unsere beiden Vorsitzenden Xenia Rösch und Thorsten Krämer zum Gespräch mit Justas Vincas Paleckis ein. Wir freuen uns auf einen informativen und diskussionsreichen Abend!
Die Veranstaltung ist am 15. September um 20:15 Uhr im Gesellschaftsraum des Walter-Reinhard-Stadion
Unser Bundestagsabgeordneter.
> https://www.lars-castellucci.de/
SPD Bundestagsfraktion.
Zur Gemeinde Sandhausen
Die SPD in unserer Nachbarschaft:
Nachrichten aus unserer Umgebung